Ein Blick auf die Ausstellung am Günthersburgpark
Seit etlichen Jahren bemüht sich die Arbeitsgemeinschaft KuNo (Kunst im Nordend) erfolgreich darum, die Geschichte und die Gegenwart des Frankfurter Nordends seinen Bewohnern und Bewohnerinnen und den vielen Gästen, die den Stadtteil besuchen, vor Augen zu führen. Besonders eindrucksvoll gelingt dies mit Hilfe der Ausstellungen, die an verschiedenen Plätzen im Nordend präsentiert werden. Zu diesem Zwecke hat Jörg Harraschain eine eigene Ausstellungsarchitektur angeschaffen, die aus soliden Gestänge und vielen Schautafeln verschiedener Größe besteht.
Einige dieser Ausstellungsprojekte fanden auf dem Vorplatz zum Günthersburgpark statt, da hier tagtäglich, aber auch zu nächtlicher Stunde, viele Menschen entlanggehen, vorbeischlendern oder eilig darum herum laufen.
"Da die Wartburgkirche, als eines der Wahrzeichen unseres Stadtteils, in Jahr 2012 ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, lag der Gedanke nahe, diese Gelegenheit zu nutzen, um diese denkmalgeschützte Kirche auch denjenigen nahezubringen, die sie sonst nur aus der Ferne sehen und um denen einen Blick in das Innere dieses wunderschönen Kirchengebäudes zu ermöglichen, die die Kirche nur von außen kennen. Als Ausgangsmaterial für diese Ausstellung wurden dabei der Text und die Bilder benutzt, die auch in dem im Februar 2012 veröffentlichten Kirchenführer zu finden sind, der von Ulrike Schubert (Text), Stefan Schubert (Fotoaufnahmen) und Olav Peusser (Gestaltung) gestaltet wurde. Finanziell unterstützt wurde diese Ausstellung durch die „Hermann-Schlegel-Stiftung“. Allen Helfern und Helferinnen, die diese Ausstellung ermöglicht haben, sei hiermit herzlichst gedankt!" (Thomas Diemer, Pfarrer der Wartburggeimende)